Lesekreis zum Thema Anarchosyndikalismus

Ihr habt euch vielleicht schon einmal gefragt, warum die FAU Leipzig tut, was sie tut. Um zu wissen, dass es einem schlecht geht unter den gegenwärtigen Verhältnissen und um kollektiv für die Verbesserung unserer Arbeits- und Lebensbedingungen zu kämpfen, muss man kein Buch gelesen haben. Nichtsdestotrotz veranstaltet die FAU Leipzig über den Sommer 2025 einen❗Lesekreis zum Thema Anarcho-Syndikalismus❗- für alle, die in diesen Zeiten auf einer konstruktiv-diskursiven Suche nach etwas Orientierung, Hoffnung und nicht zuletzt nützlichen Anregungen für die eigene sozialrevolutionäre Praxis sind.

📕Buch (möglichst zu den Sitzungen mitbringen):

„Anarchosyndikalismus. Einführung in die Theorie und Geschichte einer internationalen sozialistischen Arbeiterbewegung“ – Helge Döhring, Verlag Edition AV, 2017 (Link)

🗓️ Termine:

  • 1: 05.06. Vorstellung, gemeinsam Einleitung lesen (im Weiteren selbständige, vorbereitende Lektüre)
  • 2: 19.06. Kapitel 1 (7 Seiten) und Kapitel 2 bis 2.3.2 (20 Seiten)
  • 3: 03.07. Kapitel 2. zu Ende und Kapitel 3.1. (insgesamt knapp 20 Seiten aber inhaltlich viel)
  • 4: 17.07. Kapitel 3 zu Ende (38 Seiten)
  • 5: 31.07 Kapitel 4 (24 Seiten)
  • 6: 14.08 Kapitel 5 bis 5.2.5 (20 Seiten)
  • 7: 28.08. Kapitel 5 zu Ende (25 Seiten)
  • 8: 11.09. Kapitel 6 (10 Seiten) und Abschlussdiskussion

🕰️Uhrzeit: Immer 18:30 Uhr

📍Ort: Gewerkschaftslokal der FAU Leipzig; Breite Straße 4

✅ Offen für Nicht-Mitglieder.
✅ Für Mitglieder besteht die Möglichkeit, eines unserer drei Buch-Exemplare zu leihen (auf dem ersten Treffen oder per Email an faul420[at]fau.org).
✅ Für Snacks und Getränke wird gesorgt.

Wir würden uns freuen, euch zu sehen!