Tag Archives: workshop

Eskalationskampagnen: Grundlagen der gewerkschaftlichen Aktion

[English below]

⏰ 15.11., 11-16:30 Uhr, inkl. Pausen
📍Lokal der FAU, Breite Straße 4

Ob Lohneintreibung in der Gastronomie oder Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes im Blumenladen: mithilfe direkter gewerkschaftlicher Aktionen können wir unsere Rechte als Arbeiter:innen durchsetzten.

Manchmal gelingt dies ohne juristische Umwege. Aber was braucht ein Syndikat dazu? In der Schulung vollziehen wir nach, wie wir (kleinere) gewerkschaftliche Aktionen von Beginn an planen und umsetzen.

Vermittelt werden soll das grundlegende gewerkschaftliche Handwerkszeug: Aufbau und Mandat der Strukturen, welche die Auseinandersetzung betreuen, Soziogramm, Betriebsrecherche, Eskalationsstrategie, Aktionsformen. Die Schulung richtet sich in erster Linie an Einsteiger:innen in das Thema.
Für alle Mitglieder des Leipziger Syndikats.

Wo? Lokal der FAU, Breite Straße 4
Wann? 15.11.25, 11 – 16:30 Uhr
Interesse geweckt? Dann melde dich bitte bis zum 12.11.2025 an: bildung.leipzig[at]fau.org.

Wir freuen uns auf dich! 🪻🌱🐈‍⬛

***

Escalation campaigns: Fundamentals of union action

⏰ November 15, 11 a.m. to 4:30 p.m., including breaks
📍FAU office, Breite Straße 4

Whether it’s wage collection in the restaurant industry or compliance with working time laws in flower shops: with the help of direct union action, we can enforce our rights as workers.

Sometimes this can be achieved without legal detours. But what does a union need to do this? In this training, we will review how to plan and implement (smaller) union actions from the outset.

The training will cover the basic tools of trade union work: the structure and mandate of the bodies that oversee disputes, sociograms, workplace research, escalation strategies, and forms of action. The training is primarily aimed at those new to the subject.
For all members of the Leipzig Syndicate.

Where? FAU office, Breite Straße 4
When? November 15, 2025, 11 a.m. to 4:30 p.m.
Interested? Then please register by November 12, 2025: bildung.leipzig[at]fau.org.

Workshop: Individuelles Arbeitsrecht am 13.09.2025

Nur für Mitglieder der FAU 🙂:

Wann 📅? 13.09.25, 12:45 – 17:15 Uhr
Wo 📌? FAU Lokal Breite Straße 4, 04317 Leipzig

Krankheit, Urlaub, Kündigung – das sind typische Situationen im Berufsleben, in denen rechtliche Ansprüche oft unbekannt bleiben. Doch dadurch gehen oft bares Geld oder Nerven verloren. In diesem Workshop sollen Unwissenheiten und Missverständnisse ausgeräumt werden, wenn es um das Arbeitsrecht geht. Anhand eines passenden Fallbeispiels wird das Gelernte gleich praktisch angewendet.

Es soll um die wesentlichen Arbeitsrechte und ihre Anspruchsgrundlagen gehen. Anhand eines einfachen Zeitstrahls wird ein idealtypischer Verlauf eines Arbeitsverhältnisses dargestellt und die verschiedenen relevanten Situationen wie Krankheit, Urlaub oder Kündigung sowie die damit zusammenhängenden Rechte werden gemeinsam erarbeitet.

Im Zuge dessen wird auch gemeinsam in die Gesetzestexte geschaut, um den Teilnehmenden die juristische Sprache vertraut zu machen und den Umgang mit Gesetzen zu erläutern. Anschließend werden die offenen Ansprüche mithilfe eines fiktiven Lohnzettels für einen Minijob ausgerechnet. Dies wird in Kleingruppen passieren und anschließend gemeinsam ausgewertet. Dies dient vor allem dazu, das erworbene Wissen gleich anzuwenden und damit zu festigen.

Das Beispiel ist an Fälle aus der gewerkschaftlichen Sprechstunde der FAU Jena angelehnt und entspringt somit der realitätsnahen Erfahrung.

Interesse geweckt?

Dann melde dich vorher unter bildung.leipzig[at]fau.org an!

Workshop: Klage zum Arbeitsgericht am 22.03.25

Nur für Mitglieder der FAU 🙂:

Du willst einen Überblick zum Arbeitsrecht haben, aber hast keine Lust auf ein Jura-Studium? Zumindest zum Thema Klage zum Arbeitsgericht haben wir da was für dich: Im Workshop am 22. März lernen wir wichtige Grundlagen, um eine Klage zum Arbeitsgericht zu verfassen. Es wird um folgende Themen gehen:

  • Kurzeinführung in die Grundlagen des (Arbeits)gerichtsprozesses
  • Aufbau und Sprache im Urteil
  • Aufbau und Sprache der Klage sowie formelle Anforderungen
  • Praxis: Selbst Klageentwürfe für verschiedene Szenarien verfassen
  • Ein Schwerpunkt wird auf der Kündigungsschutzklage liegen

Der Workshop soll zunächst einen groben Überblick liefern, welche Anforderungen an eine Klage existieren und welche Fallstricke es gibt. Auf Details und Feinheiten können wir jedoch sehr gerne im Bedarfsfall eingehen.

Wann 📅? Samstag, 22. März 2025, 11:00 – 17:30 Uhr (inkl. 1 Stunde gemeinsame Mittagspause)

Wo 📌? Eisenbahnstraße 176 – 182, Multiraum im Erdgeschoss, 04315 Leipzig

Der Workshop wird in einem größeren Seminarraum des Projekts SchönerHausen stattfinden, damit wir uns mit Ruhe und Spaß dem Prozessrecht widmen können. Im Anschluss möchten wir mit allen, die Lust haben, ein Feierabendbier trinken.

Bitte bringt etwas zu Trinken, zu Essen, sowie Teller und Besteck mit, da wir vor Ort keine Küche haben. Außerdem sind dicke Socken/Hausschuhe von Vorteil.

Anmeldung:
Bitte schicke uns bis zum 21.03.25 deine Anmeldung an bildung.leipzig[at]fau.org, im besten Fall mit folgenden Angaben:

  • Name, FAU-Nummer / FAU-Mail-Adresse
  • Seit wann bist du im Syndikat?
  • Bist du schon aktiv, wenn ja wo?

Workshop: Organizing, Strategische Betriebserschließung am 22.02.25

Nur für Mitglieder der FAU 🙂:

Ihr wollt lernen, euch mit euren Kolleg*innen an eurem Arbeitsplatz zu organisieren und gegen schlechte und ungerechte Arbeitsbedingungen vorzugehen ✊? Dann ist das für euch:

🐈‍⬛ Einladung zum Organizing-Workshop:

Der nächste Organizing-Workshop steht an! Es geht um:

  • Betriebserschließungs-Kampagnen
  • Situationsanalyse & Schlüsselpersonen
  • Mapping, Charting, Mobilisierungsstrategien

Wo 📌: SchönerHausen, Eisenbahnstr. 176-182

Wann 📅: Samstag, 22.05.25 11:00 – 18:00

Wir bitten alle interessierten Mitglieder, sich im Vorfeld mit (Vor)Name und FAU-Nummer/Mailadresse unter bildung.leipzig[at]fau.org anzumelden, damit wir die benötigten Materialien und Essensportionen abschätzen können.
Schreibt uns gerne auch seit wann ihr Mitglied seid und ob ihr schon in FAU-Strukturen aktiv seid und seit wann 🙂.

Wir freuen uns auf euch! ✊

Workshop: Organizing, Ansprachetraining, Kolleg*innen aktivieren am 08.02.25

Nur für Mitglieder der FAU 🙂:

Ihr wollt lernen, euch mit euren Kolleg*innen an eurem Arbeitsplatz zu organisieren und gegen schlechte und ungerechte Arbeitsbedingungen vorzugehen ✊? Dann ist das für euch:

🐈‍⬛ Einladung zum Organizing-Workshop: Wir starten unser internes Bildungsprogramm dieses Jahr am 08.02.25 von 11:00 bis 18:00 Uhr im SchönerHausen (Eisenbahnstraße 176-182) mit einem Tagesworkshop zum Thema Organizing, Ansprachetraining, Kolleg*innen aktivieren. Dabei behandeln wir verschiedene Methoden, Strategien und Schwierigkeiten, deren Kenntnis für eine erfolgreiche betriebliche Organisierung relevant sind:

  • Ansprachetraining, 1:1-Gespräche
  • Situationsanalyse & Schlüsselpersonen
  • Mapping, Charting, Betriebslandkarten

Der Workshop ist ein Tagesworkshop, es wird eine Mittagspause mit Verpflegung geben.

Wir bitten alle interessierten Mitglieder, sich bis zum 31.01.25 unter bildung.leipzig[at]fau.org mit (Vor-)Name und FAU-Nummer/Mailadresse anzumelden, damit wir die benötigten Materialien und Essensportionen abschätzen können. Schickt uns gerne auch, wie lange ihr schon Mitglied seid und ob ihr schon in Strukturen der FAU Leipzig aktiv seid.

Wir freuen uns auf euch! ✊